30
/
AIzaSyAYiBZKx7MnpbEhh9jyipgxe19OcubqV5w
July 1, 2024
1396110
367456
2

Seekriege NL/UK (jan 1, 1652 – jan 1, 1674)

Description:

→ : Englisch-Niederländischer Krieg (1652–1654)
- Chromwell besiegt NL in Europa
- NL sieht global, unterbricht viele UK Routen
- Streitigkeiten über den Handel gingen dem Krieg voraus. 1651 erließ England die Navigationsakte, die dem niederländischen Handelsinteresse schadete. Der Krieg begann mit Angriffen auf die Handelsschifffahrt. Bald kam es auch zu größeren Zusammenstößen der Kriegsflotten von England und den Niederlanden. Die englische Marine konnte die Kontrolle über die Seegebiete um England gewinnen, und im Frieden von Westminster wurden die Niederländer gezwungen, das englische Monopol über den Handel mit den englischen Kolonien anzuerkennen.

Dazwischen 1664: Briten holen New Amsterdam, Umbenennung auf New York.
_________________________________________________
Zweiter Krieg (1665–1667) und Viertagesschlacht
Seit 1663 kam es wieder zu Auseinandersetzungen, in denen es vor allem um die Gewinnung wirtschaftlicher Vorteile ging. Die Königreiche Frankreich und Dänemark sowie das Fürstbistum Münster traten ebenfalls in den Krieg ein, nahmen jedoch kaum teil. Erst 1665 erklärten die Engländer den Niederländern den Krieg. Mit Unterstützung der Franzosen, die in der Zwischenzeit in die Spanischen Niederlande – heute Belgien – einmarschiert waren, bekamen die Niederländer die Oberhand. Nachdem die Niederländer einen großen Teil der englischen Flotte auf der Themse zerstört hatten, unterzeichneten Engländer und Niederländer 1667 den Frieden von Breda. Die Engländer behielten die niederländischen Besitzungen in Nordamerika (das Gebiet um das heutige New York City), während die Niederländer Suriname von den Engländern erhielten. Die Navigationsakte wurde zugunsten der Niederlande modifiziert.

Dutch Strategíe: Frontal zusegeln, drehen, paar mal schießen aber hauptsächlich Entern!

UK: hatten im 1ten Krieg größere Schiffe, Taktik bestand darin eine Linie zu fahren, wo alle eine Breitseite auf den Feind abfeuern, und die dutch manövrierunfähig machen. Das war damals eine neue Taktik, mit der sie eindeutig gewonnen haben. Dauerte Stundenlang und piece by piece zerschießen von Schiffen und Crewmembern.

=> NL überlegen ob sie für Frieden plädieren (reiche Kaufleute) oder weiterbekriegen (Orangisten, Wilhelm von Oranien).

.....

_________________________________________________
Dritter Krieg (1672–1674)
→ Hauptartikel: Englisch-Niederländischer Krieg (1672–1674)
Dieser Krieg war Teil des Französisch-Niederländischen Krieges (auch Holländischer Krieg genannt), der von 1672 bis 1678 dauerte. Eine Ursache waren die wirtschaftlichen Interessen des englischen Königshauses, das sich 1670 im geheimen Vertrag von Dover mit dem Königreich Frankreich gegen die Vereinigten Niederlande verbündet hatte.

Beide Staaten griffen im Frühjahr 1672 an – dieses Jahr ist in den Niederlanden als das Rampjaar (Katastrophenjahr) bekannt. Frankreich, das Fürstbistum Münster und Kurköln marschierten in die Republik ein, während eine Landung der Engländer verhindert werden konnte. Nach mehreren erfolglosen Seeschlachten zwang das englische Parlament König Charles II. zum Friedensschluss. Mit dem Frieden von Westminster schied England ohne Gewinn aus dem Krieg aus.

Im Pfälzischen Erbfolgekrieg 1688–1697 kämpften die englischen und niederländischen Flotten dann wieder Seite an Seite, nun gegen die Franzosen. Auch im Großen Nordischen Krieg 1700 gingen sie gemeinsam vor, hier gegen eine dänische Flotte vor Kopenhagen

Added to timeline:

8 Sep 2022
0
0
963

Date:

jan 1, 1652
jan 1, 1674
~ 22 years