jan 1, 1823 - Victor zum goldenen Hammer / GLLvD
Description:
Gegründet wurde unsere Loge im Jahre 1823 in Sachsen, heute sind wir eine Tochterloge der Großen Landesloge der Freimaurer von Deutschland mit Sitz in Berlin. Der Name unserer Loge geht zurück auf den damals in der Nähe von Leipzig lebenden, pensionierten preußischen Generalleutnant Wilhelm Ludwig Victor Graf Henckel von Donnersmarck.
Er hatte sich im Jahre 1823 bereit erklärt, den Vorsitz einer neuen Loge im sächsischen Delitzsch zu übernehmen, die von Freimaurern der verschiedenen Systeme gegründet wurde. Die unzureichenden Verkehrsverhältnisse der damaligen Zeit hinderten sie an regelmäßigen Besuchen ihrer eigentlichen, weit entfernt liegenden Logen, so dass eine neue Loge in der Nähe errichtet wurde. Es folgte eine wechselvolle Geschichte mit Stilllegung und Reaktivierung in Spandau bei Berlin im Jahre 1859. Während der Zeit des Nationalsozialismus wurde auch unsere Loge zwangsweise geschlossen. Nach dem zweiten Weltkrieg wurde die Loge wieder aktiv und hat seitdem ihren Sitz in Berlin-Dahlem.
Added to timeline:
Date:
Images:
![]()