30 gen 2019 anni - FT: "Wirecard-Manager verwenden gefälschte Verträge"
Descrizione:
 S. 194: Am 30. Januar des Jahres 2019 veröffentlich die Financial Times in London einen Artikel mit dem Titel „Wirecard-Manager verwenden gefälschte Verträge“. Dan McCrum, Autor des Beitrags und Mastermind der gesamten Wirecard-Berichterstattung der Financial Times, beruft sich in seinem Beitrag auf eine interne Präsentation von Wirecard, die unter der Bezeichnung „Project Tiger“ verfasst worden ist. Ein Mitarbeiter namens Edo Kurniawan, der für Wirecard in Asien im Rechnungswesen arbeitet, soll mithilfe von gefälschten oder zurückdatierten Verträgen große Geldsummen bewegt haben. Das belegen Mail-Threads und interne Chat-Protokolle auf Telegram. Der Verdacht des Roundtripping, also der Vortäuschung von Umsätzen, steht im Raum.
S. 197: Jeder, der bei Wirecard gearbeitet hat, weiß, dass niemand im Konzern irgendeinen Betrag bewegt, der größer als 50.000 Euro ist, ohne ein Vorstandsmandat zu haben. So etwas ist schlicht und ergreifend unmöglich. Wirecard war besessen davon, dass lediglich Vorstände und Aufsichtsräte signifikante Summen frei geben können. Vor diesem Hintergrund muss man den Skandal rund um Edo differenziert bewerten. Der sympathische Controlling-Guy aus Indonesien hat in allen Fragen mit großer Sicherheit auf direkte Anweisung des Vorstands gehandelt.
https://www.ft.com/content/03a5e318-2479-11e9-8ce6-5db4543da632 
Aggiunto al nastro di tempo:
Data:
 ~ 6 years and 9 months ago