33
/es/
AIzaSyB4mHJ5NPEv-XzF7P6NDYXjlkCWaeKw5bc
November 1, 2025
65858
23448
2
Public Timelines
FAQ Obtener premium

Römischer Klassizismus Skulptur (24 abr 31 año aC – 16 jul 100 año)

Descripción:

{Augustus in der Toga, 1. Jh. n. Chr.}

• Orientierung an griechischer Kunst
• Basis sind Zitate und Kopien griechischer
Bildwerke, die leicht der aktuellen Mode
angepasst werden, z. B. mehr oder weniger
starke Betonung der Linie, Bearbeitung der
Marmorfläche usw.; aber auch Hinzufügen von
Attributen
=> Entstehung eines Typenkanon
• Figurenrümpfe von Portraitskulpturen werden
immer wieder benutzt: Austausch der Köpfe
• Daher Kopfgestaltung zur Charakterisierung des Portraitierten entscheidend: Eigenschaften und ideologische Konzepte werden über die
Physiognomie vermittelt, vgl. römische
Kaiserportraits

=> diese Grundprinzipien gelten auch für die
nächsten Jahrhunderte, wenn auch in
wechselnden Ausbuchstabierungen

• grundlegende stilistische Veränderung vollzieht sich zu konstantinischer Zeit (um 300 n. Chr.), wird aber schon im
3. Jh. vorbereitet:
mit Alois Riegl lässt sich die Entwicklung als eine von Haptisch zu Optisch bzw. von Nahsicht zur
Fernsicht beschreiben

Añadido al timeline:

17 feb 2018
2
0
5475

fecha:

24 abr 31 año aC
16 jul 100 año
~ 131 years

Fotos: