33
/es/
AIzaSyAYiBZKx7MnpbEhh9jyipgxe19OcubqV5w
May 1, 2025
2849769
752826
2

Friedrich Christian Becherer / GLLvD / Ordensmeister / Pilgrim / Minerva (20 sept 1747 año – 6 dic 1823 año)

Descripción:

Knobelsdorff, Hans Georg Wenzeslaus Freiherr von

von Knobelsdorff, Georg Wenzeslaus, geb. 17. Februar 1699 auf Gut Kuckädel bei Crossen an der Oder; gest. 16. September 1753 (in Berlin)

Loge: „Loge premiere“ oder „Loge du Roi notre Grand Maitre“ auch „Schloßloge“ genannt (Rheinsberg/Berlin/Potsdam)

Bruder von Knobelsdorff war zunächst Soldat, danach Porträt- und Landschaftsmaler, Theaterintendant, Landschaftsgestalter und Innendekorateur, in erster Linie aber Architekt im Dienste Friedrichs II. von Preußen. Oberintendant der königlichen Schlösser und Gärten sowie aller Bauten der königlichen Provinzen.

In nur etwa zwei Jahrzehnten lieferte er zahlreiche Entwürfe für Schlösser, Bürgerhäuser, Kolonnaden, Obelisken, Parks usw., die das Aussehen der Residenzstädte Berlin und Potsdam stark beeinflussten.
Bruder von Knobelsdorff hat mit dem Thiergarten den ersten von Beginn an öffentlichen zugänglichen Park gestaltet.

Auswahl seiner Werke in Berlin:

• Mitarbeit am Entwurf des Forum Friderizianum
• 1740 - Planung und Bau des Berliner Opernhauses (bis 1743)
• Mitarbeit an der Hedwigskathedrale
• Erweiterungsbauten für Schloss Monbijou (bis 1742)
• Neuer Flügel am Schloss Charlottenburg (bis 1742, Innenausstattung bis 1746)
• 1741 - Beginn der Umgestaltung des Tiergartens

Nach ihm ist die Knobelsdorffstraße in Berlin-Charlottenburg benannt.

Añadido al timeline:

fecha:

20 sept 1747 año
6 dic 1823 año
~ 76 years

Fotos: