33
/es/
AIzaSyAYiBZKx7MnpbEhh9jyipgxe19OcubqV5w
May 1, 2025
1636016
461575
2

Nachkriegsliteratur (ab 1945) (1 ene 1945 año – 1 ene 1950 año)

Descripción:

- Entnazifizierung sorgt für Schreibverbote oder Publizierungsverbote ehemaliger NS-Schriftsteller
- Trümmerliteratur, wegen der Physischen, aber auch der Psychischen Trümmer der Menschen, welche den Krieg überlebten
- Exil Autoren kehrten nicht unbedingt zurück (Berthold Brecht schon)
- Zwei Tendenzen: Aufarbeitung und Verdrängung, letzteres war beliebter. Beides war bedrückend
- Kurzgeschichten, welche sich mit Aufarbeitung und den realen Problemen befassen
- Reime, Metren und Formen waren in der NS-Zeit beliebt und werden hier aufgelöst
- Dramatik: im Westen werden alte Stücke aufgeführt (Verdrängung)im Osten auch solche von jungen Künstlern, wie Brecht (Aufarbeitung)
- Wolfgang Borchert „Das Brot

Añadido al timeline:

fecha:

1 ene 1945 año
1 ene 1950 año
~ 5 years

Fotos: