Martin Heinrich Klaproth / 3WK / Eintracht (1 dez 1743 ano – 1 jan 1817 ano)
Descrição:
Martin Heinrich Klaproth (* 1. Dezember 1743
in Wernigerode; † 1. Januar 1817 in Berlin) war ein
deutscher Chemiker.
Br. Klaproth entdeckte die Elemente Uran, Zirconium,
Cer; die Entdeckung der Elemente Titan, Tellur
(erste Darstellung) sowie Strontium (parallel mit
Hope) konnte er verifizieren. Als einer der angesehensten
Chemiker seiner Zeit beeinflusste er das
chemische Denken in Deutschland. Klaproth führte
die Waage als analytisches Standardinstrument ein.
Gepaart mit präziser Versuchsdurchführung.
Br. Christoph Friedrich Nicolai (* 18. März 1733
in Berlin; † 8. Januar 1811 ebenda)
Loge: Zur Eintracht (1754)
Nicolai war ein deutscher Schriftsteller,
Verlagsbuchhändler, Kritiker, Verfasser satirischer
Romane und Reisebeschreibungen,
Regionalhistoriker, Hauptvertreter der Berliner
Aufklärung, Freund Lessings, Zelters und
Mendelssohns.
Nicolai verstand sich als Aufklärer, eignete sich ein
umfangreiches Wissen in der Geisteswissenschaft an
und führte einen regen Briefwechsel mit Größen der
Epoche. Er verfasste daraufhin eigene Schriften und
wurde ein wichtiger, wenn auch nicht unumstrittener
Vertreter der protestantischen Aufklärungstheologie.
Ernst Ferdinand
Adicionado na linha do tempo:
Data:
1 dez 1743 ano
1 jan 1817 ano
~ 73 years
Imagens:
![]()