Johann Erich Biester / GLLvD / Zum goldenen Pflug (1 jan 1749 ano – 1 jan 1816 ano)
Descrição:
Johann Erich Biester (* 17. November 1749 in Lübeck; † 20. Februar 1816 in Berlin) war ein Popularphilosoph, der zusammen mit Friedrich Nicolai und Friedrich Gedike das sogenannte Triumvirat der Berliner Spätaufklärung bildete.
Ab 1777 war er Staatssekretär des Preußischen Kultusministers Karl Abraham Freiherr von Zedlitz. Ab 1784 war er als Bibliothekar der Königlichen Bibliothek Berlin tätig (Amtsübergabe erfolgte durch König Friedrich II. von Preußen persönlich) und später Leiter derselben. Er war Beamter und bis zu seinem Tode 'Großredner' der Großen Landesloge der Freimaurer von Deutschland in Berlin (Zinnendorfisches System). (Seit 1777 Mitglied, 1789–1816 Meister vom Stuhl der dortigen Loge 'Zum goldenen Pflug'.)[2] Er war ein Freund des Philosophen Immanuel Kant (1724–1804), den er 1791 in Königsberg aufsuchte.
Adicionado na linha do tempo:
Data:
1 jan 1749 ano
1 jan 1816 ano
~ 67 years