30
/pt/
AIzaSyAYiBZKx7MnpbEhh9jyipgxe19OcubqV5w
June 15, 2024
173389
53721
2

Die 1990er Jahre (30 dez 1990 ano – 29 abr 2000 ano)

Descrição:

Radikalisierung und Erstarken des politischen Islams

• Politische und wirtschaftliche Instabilität
o 11 verschiedene Regierungen zwischen 1990 und 2000.
o Inflation steigt um 12% pro Monat.
• Politische Gewalt
o Attentate (1993: Journalist Uğur Mumcu).
o Ausschreitungen (1993: Sivas-Massaker gegen Alewiten: 36 Tote).

• Untergrundbewegungen nun an der Oberfläche
o Aufstieg der Fethullah-Gülen-Bewegung.

• Rebranding der islamistischen Partei (RP)
o Transnationale islamistische Ziele werden aufgegeben.
o Neue Mission: Religiös-ethische Lokalverwaltung.

• Politische Erfolge
o 1994: Ankara und Istanbul (Erdoğan als Bürgermeister Istanbuls).
o 1995: Mit 21,38% stärkste Partei in Parlamentswahlen.
o 1996: Erbakan als Ministerpräsident einer Koalitionsregierung.

• „Soft Coup“ 1997
o RP verboten, Politikverbot für Erbakan.
o Politikverbot und 4 Monate Haft für Erdoğan.
o Gülen geht ins Exil in den USA

Politik und Wirtschaft in der Krise
• Erdbeben von 1999
o 17000 (offiziell) bis 45000 (inoffiziell) Tote.
o Eine halbe Million werden obdachlos
.
• Wirtschaftskrise von 2001
o Inkompetenz der Führung schreckt ausländische Investoren ab.
o Binnen einiger Monate verlassen 70 Milliarden Dollar das Land.
o Zehntausende Jobs verloren, größte Krise der Türkeigeschichte.

• Erneutes IWF-Paket
o Banksystem (inkl. Zentralbank) von der Politik abgekoppelt.
o Noch mehr Privatisierung.
o 2002: Stabilisierung der Wirtschaft, ausländische Investitionen
beginnen wieder.

Adicionado na linha do tempo:

31 jan 2018
0
0
419

Data:

30 dez 1990 ano
29 abr 2000 ano
~ 9 years and 4 months