33
/pt/
AIzaSyAYiBZKx7MnpbEhh9jyipgxe19OcubqV5w
August 1, 2025
Public Timelines
Menu
Public Timelines
FAQ
Public Timelines
FAQ
For education
For educational institutions
For teachers
For students
Cabinet
For educational institutions
For teachers
For students
Open cabinet
Criar
Close
Create a timeline
Public timelines
Library
FAQ
Editar
Baixar
Export
Criar uma cópia
Premium
Incorporar ao site
Share
ÖG I
Category:
Outro
Atualizado:
12 mar 2018
0
0
838
Autores
Created by
Sabrina
Attachments
Comments
Eventos
Ostalpenraum kommt unter römische Herrschaft
König Odoaker vernichtet das Rugierreich und siedelt die Provinzialen aus Ufernoricum ab; Ansiedlung der Langobarden im Rugiland
Abzug der Langobarden aus Pannonien nach Italien; Awaren ziehen im Karpatenbecken ein
Ungarnschlacht bei Pressburg, Niederlage der Bayern
Erste urkundliche Erwähnung der volkssprachlichen Bezeichnung Ostarrîchi
Aussterben der Eppensteiner; Kärntner Herzogtum an die Spanheimer
Privilegium Minus
Erhebung der Stmk zum Herzogtum
Georgenberger Handfeste
Tod Herzog Friedrich II. von Österreich in der Schlacht an der Leitha gegen die Ungarn
Wahl Rudolfs I. von Habsburg zum römischen König
Tod Premysl Otokars II. in der Schlacht von Dürnkrut und Jedenspeigen (Marchfeld)
Belehnung der Söhne Rudolfs von Habsburg mit Österreich, Stmk und Krain
Tod Herzog Heinrichs von Kärnten; Belehnung der Habsburger Albrecht II. und Otto mit Kärnte
Fälschung des Privilegium maius
Übergang Tirols an die Habsburger
Neuberger Teilung: Teilung der habsburgisch-österreichischen Länder zwischen Albrecht III. und Leopold III.
WIener Gesera
Kaiserkrönung Friedrichs III.
Heirat Maximilians mit Maria von Burgund
Erzherzog Sigmund dankt als Tiroler Landesfürst zugunsten Maximilians ab
Maximilian "Erwählter Römischer Kaiser"
Wiener Doppelhochzeit
Tod Kaiser Maximilians I.
Verträge von Worms und Brüssel zwischen Karl V. und Ferdinand I.
Schlacht bei Mohács; Wahl Ferdinands I. zum König von Böhmen und Doppelwahl Johann Szapolyais und Ferdinand I. zum König von Ungarn
Dreiteilung Ungarns
Länderteilung nach dem Tod Ferdinands I.
Schlacht am Weißen Berg
Westfälischer Friede
Friede von Rijswijk
Pactum mutuae successionis
Pragmatische Sanktion
Frieden Von Utrecht
Friede von Rastatt
Friede von Baden
Erste Türkenbelagerung Wiens
Friede von Zsitvatorok
Schlacht bei Mogersdorf
Friede von Eisenburg
Zweite Türkenbelagerung Wiens
Friede von Karlowitz
Friede von Passarowitz
Friede von Aachen
Renversement des Alliances (Umkehrung der Bündnisse)
Oberösterreichischer Bauernkrieg
Friede von Paris
Friede von Hubertusburg
Wahl Josephs II. zum römisch-deutschen König
Tod Kaiser Franz Stephans I.
Erste Teilung Polens
Erwerbung der Bukowina
Schlacht bei Austerlitz
Souveränitätserklärung der Rheinbundstaaten
Ende des HRR Deutscher Nation
Krieg gegen Frankreich und Aufstand in Tirol
Absetzung Tassilo III., direkte fränkische Herrschaft in Bayern
Períodos
Babenberger
Investiturstreit
HRR
Tassilo III.
Dreißigjähriger Krieg
Kaiser Karl VI.
Franz II./I.
Habsburger
(Erz-) Herzog Rudolf IV., Der Stifter
Leopold III.
Leopold V.
Heinrich II.
About & Feedback
Acordo
Privacidade
Biblioteca
FAQ
Support 24/7
Cabinet
Get premium
Donate
The service accepts bank transfer (ACH, Wire) or cards (Visa, MasterCard, etc). Processed by Stripe.
Secured with SSL
Comments