30
/fr/
AIzaSyAYiBZKx7MnpbEhh9jyipgxe19OcubqV5w
June 15, 2024
65861
23448
2

Frühchristliche Kunst 5. Jahrhundert Mosaik (16 janv. 400 – 24 nov 500)

Description:

CHARAKTERISTIKA
• Landschaft, Architektur & atmosphärischer
Himmel (Wolken) konstituieren Tiefenraum, in
dem die Figuren platziert werden
• in Ravenna angedeutete Grasstufen
• Figuren agieren miteinander im Raum

• Gewänder gestalten Volumen der Figuren &
haben deutlich Modellierung
• wenn auch die Schattenbildung gegenüber
der Antike zurückgenommen wird
• insgesamt etwas linearere Auffassung der
Figuren
• dazu Überführung in eine gewisse
Flächigkeit und Frontalität als Würdeformel
möglich (vgl. die Beinpartie Christi)
• glaubhafte Bewegung der Figuren

INTERNE ENTWICKLUNG
• Orientierung am Ideal des antiken
Illusionismus bei Entwicklung eigenständiger
christlicher Ikonographien

BEISPIELE
- Lehrender Christus zwischen den Aposteln,
Rom, Santa Prudenziana, Apsismosaik,
403–417
- Durchzug durch das Rote Meer, Santa Maria
Maggiore, Rom, 432-440
- Die Zerstörung der Mauern Jerichos, Rom,
Santa Maria Maggiore, 432-440
- Bethlehemitischer Kindermord, Rom,
Santa Maria Maggiore, 432-440
- Der gute Hirte, Ravenna, Mausoleum der Galla
Placidia, 425-450
- Der heilige Laurentius, Ravenna, Mausoleum
der Galla Placidia, 425-450

Ajouté au bande de temps:

17 févr. 2018
2
0
4368

Date:

16 janv. 400
24 nov 500
~ 100 years

Les images: