33
/de/
AIzaSyAYiBZKx7MnpbEhh9jyipgxe19OcubqV5w
May 1, 2025
309881
91554
2

Dadaismus (1 Jan 1916 Jahr – 1 Jan 1925 Jahr)

Beschreibung:

Dada (frz.: Neubeginn; kleinkindsprache: Steckenpferd)
Entstand bei einer Künstleversammlung 1916 in Zürich. Beweggründe für das Treffen: Weltkrieg, Werte und Normen des Weltkrieges und die bisherige Kunst
Neue Tehniken wurden entwickelt
Gründer: Hugo Ball, Emmy Hennings, Tristan
Mekmale und Grundgedanken:
Es wurde viel parodiert, vor allem Werte und Normen (Strukturen und Politik). Sollte die sinnlosigkeit von Intellekt und Logik aufzeigen. Betonten das irrationale innerahalb der Kunst. motive wurden zufällig gewählt.
Gattungen:
Live-Performance, Collagen, Fotomontagen, Typographie, Lautgedichte, Objet-trouvé, Decollage, Assemblage
Werke: Hugo Ball “Die Karawane” 1917
“Das Fahhrad-Rad” Marcel Duchamp 1951; er verglich es mit den Flammen in einem Kamin (wenn er es drehte)
Weitere Vertreter: Max Ernst, Hans Arp, Helmut Herzfelde, ...
1920 wurde eine Ausstellung (in die man durch öffentliche Toiletten gelang) kurzzeitig von der Polizei gesperrt, weil die Künstler die Besucher aufforderten ihe Werke zu zerstören.

Zugefügt zum Band der Zeit:

Datum:

1 Jan 1916 Jahr
1 Jan 1925 Jahr
~ 9 years

YouTube: