Michael Philipp Daniel Boumann / 3WK / Eintracht (1 Jan 1747 Jahr – 2 Aug 1803 Jahr)
Beschreibung:
Der Freimaurer Michael Philipp Daniel Boumann (* 1747 Potsdam, + 2.8.1803 Berlin) war ein preußischer Architekt und Baubeamte.
Loge: Zur Eintracht, 3WK (1775)
Bruder Boumann war der Sohn von Johann Boumann und der Bruder von Georg Friedrich von Boumann. Von 1767 bis 1770 war er als Bauführer, seit 1771 als Gehilfe seines Vaters tätig. 1778 wurde er Geheimer Oberbaurat und Baudirektor, 1794 auch Oberfinanzrat. Er gehörte zu den Gründern der Berliner Bauakademie (1799). Zwischen 1774 und 1787 war er Besitzer des Gutes Hermsdorf.
Bauten:
1767 Palais der Prinzessin Amalie in Berlin, Unter den Linden (Umbau, zerstört)
1786 Schloss Bellevue in Berlin-Tiergarten
1792–1794 Palais Goerne/Lichtenau in Berlin, Unter den Linden (zerstört)
1793–1794 Schloss Pfaueninsel in Berlin
1793–1795 Schauspielhaus in Potsdam
1796–1797 Palais Lichtenau in Potsdam
1797 Anbau zweier eingeschossiger Seitenflügel an das Marmorpalais in Potsdam
Boumannstraße vorher die Straßen Nr. 20 und 29. Die Boumannstraße ist auf einer Karte von 1908 bereits namentlich angegeben.
Zugefügt zum Band der Zeit:
Datum:
1 Jan 1747 Jahr
2 Aug 1803 Jahr
~ 56 years